
Acai ist eine kleine, dunkelrote bis schwarze Beere, die in einer Höhe von ca. 25 m an den Büscheln der Acai-Palme wächst. Schon seit Langem zählt der nahrhafte Saft der Acaifrüchte zu einem wichtigen Nahrungsbestandteil der Landbevölkerung im Amazonasgebiet. Größere Verbreitung fand die Frucht in den letzten Jahren durch sportlich aktive Menschen, die Acai als herausragendes Powergetränk für sich entdeckten. In den Sportstudios und Bars Brasiliens ist Acai nicht mehr wegzudenken. Sogar bei Diäten darf die Beere aufgrund des hohen Nährwertgehalts nicht mehr fehlen.
Die Acaifrüchte enthalten einen außergewöhnlich hohen Anteil an antioxidativen Anthocyanine (zählen zur Gruppe der Polyphenole oder kurz Phenolics genannt), die auch im Rotwein vorkommen. Durch körperliche und geistige Überanstrengung, falsche Ernährung, Alkoholmissbrauch und Rauchen entstehen vermehrt freie Radikale, die unser Immunsystem stören und den Alterungsprozess beschleunigen können. Antioxidanten helfen, diese freien Radikale zu neutralisieren.